LANGE NACHT DER KIRCHEN 2019
Die lange Nacht der Kirchen in Ruprechtshofen
Am 24. Mai 2019 fand in der Pfarrkirche Ruprechtshofen erstmals die „Lange Nacht der Kirchen“ statt. Auch die Singgemeinschaft Ruprechtshofen & St. Leonhard beteiligte sich an dem umfangreichen und kurzweiligen Programm. Zum einen präsentierte man sich bei einem Chorkonzert der vier einheimischen Chöre mit drei Liedern, zu späterer Stunde war man Teil des Gesamtchores gemeinsam mit Chorisma, den Klangfarben und den Chameleons.
Mahmod Alkwakah hat mit seiner Oud orientalische Klänge aus seiner Heimat mitgebracht.
Herr Helmut Schmitt hat für uns die Heiligen am Hochaltar „lebendig werden lassen“.
Warum ein Messgewand, was bedeuten die liturgischen Farben, wann werden sie verwendet, was ist ein Ziborium, hat Pfarrer Franz Kraus erklärt.
Die Orgel begleitet uns im gesamten Kirchenjahr. Wie sie funktioniert, und dass eine Orgelpfeife nur für einen Ton zuständig ist, erzählte Chorleiter Hans Wiesenbacher.
Für das „leibliche Wohl“ vor der Kirche sorgten die Mitglieder des Pfarrgemeinderates.
